zum zertifizierten Boeger-Therapeuten
Der BT 4-Refresher reflektiert und verbindet die Kursinhalte der drei voraus gegangenen BT Kurse. Die Kursteilnehmer lernen ihr anatomisches Grundwissen interdisziplinär zu verbinden und therapeutisch zu nutzen. Sie erarbeiten sich die praxisrelevanten anatomischen Zusammenhänge zwischen der dermatologischen Anatomie, dem muskuloskeletalen Fasziensystem, dem venös-lymphatischen System und den Organen des Verdauungstraktes. Den Abschluss des BT 4-Seminars bildet ein Kolloquium, ein fachlicher Gedankenaustauschs, zu den BT 1 bis BT 4-Modulen.
Die Bezeichnung Boeger-Therapeut wird zertifiziert.
Seminarthemen:
- Optimierung der Grifftechniken
- ergonomische Arbeitshaltung und Therapieerfolg
- Kommunikation und Interaktion
- interdisziplinäre funktionelle Anatomie
- Kolloquium/Erfahrungsaustausch
Zielsetzung:
- Die Teilnehmer erhalten ein Forum zum Erfahrungsaustausch und zur Reflexion der BT Module in der therapeutischen Arbeit diverser Krankheitsbilder
- Beantwortung von theoretischen und praxisbezogenen Fragen zu den BT-Seminaren 1 bis 3
- Erreichen einer hohen Fachkompetenz im Bezug auf sichtbare und unsichtbare Adhäsionen
- das funktionelle Denken soll kreativ zwischen den einzelnen anatomischen Fachbereichen genutzt werden
https://www.youtube.com/channel/UCqka-jFq3vjuzzVhGe9bKSQ/videos