Zusatzqualifikation: Yoga für ein gesundes Herz
Herz-Kreislauf-Erkrankungensind weltweitdie häufigste Todesursache. Der Auslöser ist meist ein ungesunder Lebensstil, insbesondere Bewegungsmangel und Dauerstress. Aber auch Trauer, Sorgen und Ängste können das Herz stark belasten. Etwa ein Drittel der Herzerkrankungen ist seelisch bedingt.In diesem Zusammenhang gewinnt die Psychokardiologie immer mehr an Bedeutung. Sie befasst sich mit der Wechselwirkung zwischen Herzerkrankungen und psychischen Faktoren.
In diesem Online-Kurs lernen die Teilnehmendendas Herz durch verschiedeneYogahaltungen und mentale Übungen gezielt in den Fokus zunehmen, um Stress und seelische Belastung zu reduzieren unddie Entspannungsfähigkeit zu fördern.Dabei wird auch das Herzchakraund seine QualitätenwieEmpathie, MitgefühlsowieDankbarkeit thematisiertund auf diese Weise die Wahrnehmung unddas Herzbewusstsein gezielt geschult.
CardioYogaisteinganzheitlicherund effektiver Ansatz, ummit dem eigenen Herzen in Resonanz zu gehen, es zu stärken undbewusstzu entlasten.Die Übungen bieten den Betroffenen ein wertvolles Werkzeug, um ihre Selbstwirksamkeitund Selbstfürsorge angemessenzu fördern.Den Teilnehmendenals Multiplikatorenbietetdie Zusatzqualifikation die Möglichkeit,ihrVerständnis von psychosomatischen Zusammenhängen und ihrYoga-Repertoire zu vergrößern, umdiverse Settingszum ThemaHerzgesundheitzu bereichern.
InhalteLive-Online-Kurs (8UE):
- Einführungin die Psychokardiologie
- Yoga als sanftes Herz-Kreislauf-Training
- Auswahl an besondersgeeigneten Asanas, Pranayamas und Mudras
- Yoga bei Trauer und Verlusterfahrungen
- Heilsame Herzmeditationen