Using old versions of IE is a security risk, Please upgrade your browser or choose another browser, You are not able to browse properly and book any couse with current browser version. Hide
Vorgemerkte Kurse

Sie haben aktuell Kurs(e) vorgemerkt.

ansehen | Kurse anmelden

Menu X

Kurs suchen

Suchen

Hier können Sie ein Stichwort, einen Dozentennamen oder die Kurssnummer eingeben, um eine gezielte Suche durchzuführen.

BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
Elastisches Taping in der podologischen Praxis

weiter lesen... :

Das elastische Taping bekommt in der Podologie einen immer größeren Stellenwert. Die erfolgreiche Tape-Anlage muss die Dysfunktion berücksichtigen und unter Betrachtung der Gesamtsituation der podologischen Patienten geklebt werden.

 

Die spezifischen Tape-Techniken können in den beruflichen Alltag eines Therapeuten als sinn- und wirkungsvolle (effektive) Ergänzung unterstützend eingesetzt werden.

 

Folgende Beispiele aus der täglichen Praxis werden vorgestellt:

Hallux valgus, Hallux rigidus, Knick-Senk-Spreizfuß, Fersensporn, Unguis incarnatus, Hammerzehen, Krallenzehen, Clavi (Hüneraugen), Metatarsalgien, Plantarfasziitis, Sprunggelenkverletzungen, Achillodynie, Polyneuropathie, Lymph- Tape- Anlagen, Narbentapes, Cross- Link- Anlagen uvw.

Abgerundet werden die individuellen Kursinhalte durch mögliche Testverfahren und Übungsprogramme in Analogie zur Tape- Anlage.

 

Kursziel ist der sichere Umgang mit elastischen Tape- Anlagen im Bereich der Podologie zu arbeiten.


Teilnehmer:

Podologen + Podologieschüler im 2. Ausbildungsjahr
 
 
Kurssuche

TERMINE

Kursort
Wochentag
Kursart
(inkl. USt)
Termine
25-342-01 Elastisches Taping in der podologischen Praxis
Kursstart:  11.10.2025
Kursende:  11.10.2025
Dozent: Gerstlauer, Peter,
Fortbildungspunkte: 9 (Podologen)
Preis: 198,00 EUR
mehr Infos und detaillierte Terminliste ...
Details:
Kursnummer:25-342-01
Kursname: Elastisches Taping in der podologischen Praxis
Preis:198,00 EUR
Dozenten:Gerstlauer, Peter |
Mitzubringen:bequeme Kleidung, Schreibzeug, scharfe Schere und großes Badetuch
Info 2:Im Kurspreis sind die Materialkosten enthalten.
Teilnehmer: Podologen + Podologieschüler im 2. Ausbildungsjahr

Samstag 11.10.2025   09:00 -  17:00   ulmkolleg
BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
       

© 2013 ulmkolleg | Tel. 0731 / 95 45 10 | e-mail: info@ulmkolleg.de - Programming: k3 - Seminarverwaltung