Parietal, Visceral & E-Motional Referred Pain
Eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Patienten ist für alle Berufe des Gesundheitswesens essenziell und gewinnt immer mehr an Bedeutung.
In dieser Weiterbildung bekommen Sie interdisziplinär ein Konzept an die Hand, das eine umfassende und alle Ebenen einschließende Betrachtungsweise Ihres Patienten ermöglicht. Haut, Muskulatur, Faszien, Sehnen, Bänder, Kapseln, Gelenke, Knochen und die inneren Organe sind in Ketten organisiert. Daher führen Impulse und Traumata oft zu Veränderungen in weit entfernten Strukturen und deren Bewegungsabläufen.
Dies kann zu neuen Dysfunktionen und Übertragungsschmerzen führen, die scheinbar nichts mit dem ursprünglichen Thema gemein haben.
Diese Ursache-Folge-Ketten therapeutisch zu erkennen, diagnostisch zu differenzieren und kausal zu behandeln ist ganzheitlich und integrativ und Ziel dieser Kursreihe von 5 Modulen je 1 Tag.
Tag 1:
Mechanical Referred Pain
Orthopädische Manuelle Therapie (OMT) und Chirotherapie
Tag 2:
Myo-Fascial Referred Pain
Triggerpunkttherapie und Faszientherapie
Tag 3:
Visceral Referred Pain
Viszerale Osteopathie
Tag 4:
E-Motional Referred Pain
Psychosomatik & Psychodynamik
Tag5:
Advanced MasterClass
Energetische Meridiantherapie und osteopathische Ketten kombiniert mit der Psychosomatik und Zungendiagnostik
Inhalte der Gesamtreihe:
• Strukturelle und Funktionelle Anatomie des Neuro-Viscero-Muskulosklettales Systems
• Kritische Analyse der aktuellen wissenschaftlichen Studienlage
• Klinisch relevante Trauma- bzw. Impuls-bedingte Veränderungen von Funktionsketten
• Sensitive Wahrnehmungs- und Resonanz-Schulung
• Absteigende und aufsteigende Ursache-Folge-Ketten des gesamten Körpers
• Differentialdiagnostisches Assessment durch standardisierte Untersuchungsverfahren
• Valide und reliable Behandlungsstrategien mit passiven Techniken und aktiven Übungen