Diese Veranstaltung richtet sich gezielt an Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, die sich für den Einsatz von Neurofeedback in ihrer Praxis interessieren. Geleitet wird die Veranstaltung von einer erfahrenen Dozentin, die selbst sowohl Physiotherapeutin als auch Neurofeedbackpraktikerin ist. Die Teilnehmenden erhalten einen fundierten Überblick über die Grundlagen des ILF-Neurofeedbacks nach Othmer sowie über dessen Anwendungsmöglichkeiten im physiotherapeutischen Alltag.
Im Verlauf des Webinars lernen die Teilnehmenden, wie Neurofeedback funktioniert, welche konzeptionellen Parallelen zur Physiotherapie bestehen und in welchen Bereichen es sinnvoll eingesetzt werden kann – etwa bei chronischen Schmerzen. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele wird das Neurofeedback-Setting anschaulich vorgestellt. Zudem werden fachliche, therapeutische und technische Voraussetzungen erläutert. Es bleibt ausreichend Raum für individuelle Fragen.
Nach dem Webinar verfügen die Teilnehmenden über grundlegende Kenntnisse im Bereich Neurofeedback, kennen dessen Einsatzmöglichkeiten in der Physiotherapie und erhalten Impulse für die Integration in die eigene Praxis. Auch Personen mit anderem therapeutischen oder heilberuflichen Hintergrund sind herzlich willkommen.