Beschäftigt sich mit den Zusammenhängen zwischen Stress, normalen Ängsten und emotionalen Prägungen. Der Fokus liegt darauf, wie unbewusste Muster – geprägt durch frühere Erfahrungen – unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Themen wie toxische Beziehungen, manipulative Verhaltensweisen und emotionale Abhängigkeiten werden angeschaut, um deren Auswirkungen auf das tägliche Leben zu verstehen.
Lernziele:
· Angststörungen von normalen Ängste unterscheiden können
· Angst und Stressauslöser erkennen und Stressanteile reduzieren
· Manipulative Muster und toxische Beziehungen erkennen und Stressanteile reduzieren
· Emotionale Abhängigkeiten und unbewusste Bindungen hinterfragen und Stressanteile reduzieren
· Die Auswirkungen des verletzten inneren Kindes auf das heutige Leben verstehen
· Strategien zur Stressregulation und Zielorientierung entwickeln
· Körperbasierte Methoden zur Stressbewältigung anwenden
Sie erhalten ca. 14 Tage vor Kursbeginn den Link für das E-learning Tool über 7 Stunden E-learning. Dieses muss vor Beginn des Präsenzkurses abgeschlossen sein, sonst ist eine Teilnahme nicht möglich.