Using old versions of IE is a security risk, Please upgrade your browser or choose another browser, You are not able to browse properly and book any couse with current browser version. Hide
Vorgemerkte Kurse

Sie haben aktuell Kurs(e) vorgemerkt.

ansehen | Kurse anmelden

Menu X

Kurs suchen

Suchen

Hier können Sie ein Stichwort, einen Dozentennamen oder die Kurssnummer eingeben, um eine gezielte Suche durchzuführen.

BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
REMovement® – Konflikte beenden und sich neu ausrichten (BT 7.3)

weiter lesen... :

„Nicht der Kopf heilt das Trauma, sondern der Körper – wenn er sich wieder sicher fühlt.“

 

In diesem Kurs lernen Physiotherapeut*innen, wie sich ungelöste Konflikte und chronischer Stress im Körper zeigen – und wie sie durch gezielte Körperarbeit regulierend und unterstützend wirken können. REMovement, achtsame Berührung und das Verstehen körperlicher Schutzmuster stehen im Mittelpunkt.

Wir arbeiten nicht psychologisch, sondern mit dem Körper – klar, respektvoll und ressourcenorientiert.

 

Lernziele:

• Körpersprache und Stressmuster besser erkennen

• Nervensystem regulieren ohne Gespräch über Inhalte

• REMovement zur Stressreduktion sicher anwenden

• Berührungen geben, die Sicherheit und Präsenz fördern

• Eigene therapeutische Haltung und Grenzen stärken

 

Inhalte:

• Biografisch geprägte Spannungsmuster erkennen

• Polyvagaltheorie praktisch nutzen

• Familiäre Dynamiken körperlich erfassen

• Ego vs. Selbst in der Körperarbeit

• Zentralkonflikte und deren Wirkung auf Körper & Haltung

• REMovement praktisch anwenden

• Fallarbeit, Körperlesen, achtsame Begleitung

 

Ziel:

Ein sicherer, nicht-konfrontativer Zugang zur Stressregulation über den Körper – mit mehr Klarheit und Selbstwirksamkeit für Klientinnen und Therapeutinnen.

Mehr Selbstwirksamkeit und Regulation über den Körper – für Klientinnen und Behandlerinnen.

 

Sie erhalten ca. 14 Tage vor Kursbeginn den Link für das E-learning Tool. Dieses muss vor Beginn des Präsenzkurses abgeschlossen sein, sonst ist eine Teilnahme nicht möglich.


Teilnehmer:

nach Besuch von BT 7.1 + BT 7.2
 
 
Kurssuche

TERMINE

Kursort
Wochentag
Kursart
(inkl. USt)
Termine
26-633-01 REMovement® – Konflikte beenden und sich neu ausrichten (BT 7.3)
Kursstart:  03.07.2026
Kursende:  04.07.2026
Dozent: Bekkering, Vincent,
Fortbildungspunkte: 21 (Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten)
Preis: 515,00 EUR
mehr Infos und detaillierte Terminliste ...
Details:
Kursnummer:26-633-01
Kursname: REMovement® – Konflikte beenden und sich neu ausrichten (BT 7.3)
Preis:515,00 EUR
Dozenten:
Mitzubringen:Schreibzeug, bequeme Kleidung
Teilnehmer: nach Besuch von BT 7.1 + BT 7.2

Freitag 03.07.2026   09:00 -  17:00   ulmkolleg
Samstag 04.07.2026   09:00 -  17:00   ulmkolleg
BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
       

© 2013 ulmkolleg | Tel. 0731 / 95 45 10 | e-mail: info@ulmkolleg.de - Programming: k3 - Seminarverwaltung