Umsatz und Gewinn weiter lesen... :
|
|
Von der existenziellen Liaison zwischen Umsatz und Gewinn Sie sind sehr bewusst Therapeut *in und nicht Ökonom*in geworden. Mit Ihrer eigenen Praxis hingegen kommen Sie nicht umhin, sich mit beiden Kennzahlen genauer zu beschäftigen. Die Grundlage dafür ist die interne Kostenrechnung für Therapeut*innen. In diesem Seminar erfahren Sie auf anschauliche und praxisbezogene Weise, Ihre Praxis wirtschaftlich erfolgreich und trotzdem therapeutisch anspruchsvoll zu führen. Innerbetrieblich können und müssen Sie manchmal anders rechnen als Ihr*e Steuerberater*in, denn die Vorschriften dazu sind aus gutem Grund unterschiedlich. Verstehen und steuern Sie beide Größen gezielt. Entdeckten Sie die innerbetriebliche exakte Kostenerfassung und lernen Sie, wie Sie alle drei Kennzahlen positiv beeinflussen können. Spüren Sie, wie größerer wirtschaftlicher Erfolg bei hoher fachlicher Qualität wirklich Spaß macht.
Kursinhalte:
- Womit mache ich am meisten Umsatz?
- Wie kann ich meine gewinnbringenden Praxisleistungen erfassen?
- Wie so mache ich seit Jahren mehr Umsatz aber trotzdem nicht mehr Gewinn?
- Welche unterschiedlichen Kosten habe ich?
- Welche Messgrößen habe ich bei meinen Kalkulationen herangezogen?
- Was haben meine Kosten mit den Preisen meiner Behandlungseinheiten zu tun?
- Wie erfasse ich Kosten, die nicht durch Behandlungen entstanden sind?
- Was kann ich tun, um den Gewinn zu erhöhen?
- Biete ich Leistungen an, die nie Gewinn erzielen werden?
- Welche Entscheidungen muss ich treffen, wenn ich mehr Gewinn realisieren möchte?
- Wie wird Gewinn des Vorjahres zu Kosten des Folgejahres?
- Was wäre betrieblich an der falschen Stelle gespart?
|
|
|