Using old versions of IE is a security risk, Please upgrade your browser or choose another browser, You are not able to browse properly and book any couse with current browser version. Hide
Vorgemerkte Kurse

Sie haben aktuell Kurs(e) vorgemerkt.

ansehen | Kurse anmelden

Menu X

Kurs suchen

Suchen

Hier können Sie ein Stichwort, einen Dozentennamen oder die Kurssnummer eingeben, um eine gezielte Suche durchzuführen.

BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
FDM - Whole In One (WIO) nach S. Typaldos DO

weiter lesen... :

Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Stephen Typldos DO ist eines der ersten faszialen Behandlungskonzepte mit einer eigenständigen visuellen Diagnostik. Es ist ein in der Sportmedizin etabliertes Verfahren, da es zu schneller Schmerzreduktion und Wiederherstellung der Beweglich- und Belastbarkeit führt. Klaus Eder setzte es schon früh als ehemaliger Physiotherapeut der deutschen Fußballnationalmannschaft gezielt ein, um nachhaltige Behandlungserfolge erzielen zu können. Das Verfahren lässt sich jedoch nicht nur im Spitzensport sondern auch allgemein zur Behandlung diverser Schmerzzustände einsetzen. Erlernen Sie an nur einem Wochenende Typaldos Diagnostik und Therapie zur effektiven Behandlung der Schmerzen des Bewegungsapparats. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie eine visuellen Diagnostik nutzen können, um die Schmerzen Ihrer Patienten unterschiedlichen Fasziendistorsionen zuordnen zu können. Auf Grundlage dieser Diagnostik vermitteln wir Ihnen Manipulationstechniken der Bindegewebe (Faszien und Muskeln), die die zugrundeliegenden schmerzhaften Störungen der Faszien verändern oder beseitigen können. Sie können dieses Behandlungssystem nach dem Kurs als eigenständiges Therapiekonzept nutzen oder damit Ihr vorhandenes Repertoire ergänzen.

Dieser Kurs ist ein Kompaktkurs. Er beinhaltet den gesamten Stoff, der in vielen anderen Seminaren auf mindestens drei Kurse (an 3 Wochenenden) aufgeteilt wurde an nur einem Wochenende. Das Seminar vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen, die zur Behandlung des gesamten Bewegungsapparates notwendig sind.

 
 
Kurssuche

TERMINE

Kursort
Wochentag
Kursart
(inkl. USt)
Termine
24-525-01 FDM - Whole in One
Kursstart:  03.05.2024
Kursende:  05.05.2024
Dozent: Schmilgeit, Carsten,
Fortbildungspunkte: 30 (Physiotherapeuten, Osteopathen)
Preis: 605,00 EUR
mehr Infos und detaillierte Terminliste ...
Details:
Kursnummer:24-525-01
Kursname: FDM - Whole in One
Preis:605,00 EUR
Dozenten:Schmilgeit, Carsten |
Mitzubringen:Schreibzeug, bequeme Sportkleidung, Spannbettlaken oder Decke, kleines Handtuch/Schal
Teilnehmer: Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen

Freitag 03.05.2024   09:00 -  18:00   ulmkolleg
Samstag 04.05.2024   09:00 -  18:00   ulmkolleg
Sonntag 05.05.2024   09:00 -  16:00   ulmkolleg
24-526-01 FDM - Praxiskurs
Kursstart:  20.09.2024
Kursende:  22.09.2024
Dozent: Schmilgeit, Carsten,
Fortbildungspunkte: 30 (Physiotherapeuten, Osteopathen)
Preis: 605,00 EUR
mehr Infos und detaillierte Terminliste ...
Details:
Kursnummer:24-526-01
Kursname: FDM - Praxiskurs
Preis:605,00 EUR
Dozenten:Schmilgeit, Carsten |
Mitzubringen:Schreibzeug, bequeme Sportkleidung, Spannbettlaken oder Decke, kleines Handtuch/Schal
Teilnehmer: Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen Nach Besuch des Kurses "Whole In One"

Freitag 20.09.2024   09:00 -  18:00   ulmkolleg
Samstag 21.09.2024   09:00 -  18:00   ulmkolleg
Sonntag 22.09.2024   09:00 -  16:00   ulmkolleg
BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
       

© 2013 ulmkolleg | Tel. 0731 / 95 45 10 | e-mail: info@ulmkolleg.de - Programming: k3 - Seminarverwaltung