Was kann die Feldenkrais-Methode für die tägliche Arbeit in der Physiotherapie bedeuten? Durch die verbal angeleiteten Bewegungslektionen und die spezielle Aufmerksamkeit für den Ablauf der Bewegungen, kann ein körpereigener Lernprozess initiiert werden. Das vertiefte eigene Körperbewusstsein und - verständnis kann Ihnen helfen Ihren Patienten Haltung und Bewegung variationsreicher zu vermitteln.
Schließlich spielt die Beeinflussung der Bewegungsausführung und - edukation des Patienten eine wichtige Rolle beim Heilungsprozess und bei der Vermeidung von Rezidiven.
Das Ziel dieser Kurse ist daher einen Transfer in die Arbeit mit den eigenen Patienten zu ermöglichen.
Von Kopf bis Fuß auf Bewegung eingestellt
Der Alltag kann in vielerlei Hinsicht sehr fordernd sein. In diesem Kurs bekommen verschiedene Körperbereiche bewegende Aufmerksamkeit.
Becken, Brustkorb, Füße, Hände, Kopf und Augen werden in den Lektionen eingeladen etwas Neues auszuprobieren und haben so die Möglichkeit sich anders / neu zu organisieren.
Fuß
Die Selbstverständlichkeit des Einsatzes der Füße von morgens bis abends wird von uns selten bemerkt. Sobald wir auf den Beinen sind, haben die Füße eine gewichtstragende Rolle.
Im Verhältnis zu der tagtäglichen großen Beanspruchung geben wir unseren Füßen, mit ihren zahlreichen Strukturen (Gelenke, Kapseln, Bänder und Bindegewebsstrukturen), häufig in unseren Schuhen einen stark reduzierten sensorischen Input.
An diesem Tag gibt es Lektionen für mehr Lebendigkeit der Beine vom Becken bis zu den Zehen.
Kopf
Auch im Kopfbereich kann sich die Beanspruchung des Alltags bemerkbar machen. Wir bekommen einen starren Blick, pressen die Zähne und den Kiefer aufeinander und/oder bekommen einen steifen Nacken.
Um hier Veränderungen und Erleichterung zu bewirken, gibt es in diesem Kurs bereichernde Bewegungsstunden für diese Strukturen.
Sitzen
Je nach beruflichem Alltag verbringen Menschen unterschiedlich viel Zeit in sitzenden Positionen. Das kann für unsere Haltung und Bewegung Folgen haben. Wie kann die Wirbelsäule, als tragendes und stützendes Element, uns beim Sitzen behilflich sein? Durch verschiedene Feldenkrais – Lektionen kann das Sitzen noch mal anders oder neu erlebt werden.
Schließlich spielt die Beeinflussung der Bewegungsausführung und - edukation des Patienten eine wichtige Rolle beim Heilungsprozess und bei der Vermeidung von Rezidiven.
Das Ziel dieser Kurse ist daher einen Transfer in die Arbeit mit den eigenen Patienten zu ermöglichen.