gemäß § 124, Abs. 4 SGB von den Spitzenverbänden der Krankenkassen als zertifizierte Weiterbildung anerkannter Lehrgang
Die manuelle Therapie ist eine physiotherapeutische Untersuchungs- und Behandlungskonzept für Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungssystems unter biopsychosozialer Sichtweise.
Unter Berücksichtigung biomechanischer und neurophysiologischer Erkenntnisse kombiniert mit osteopathischen Zusammenhängen, erlernen Sie eine fundierte Untersuchung und Behandlung.
Dabei spielen CR und ICF Kriterien ebenso eine Rolle wie Schmerzphysiologie, Wundheilung und klinische Muster. Dadurch erweiteren Sie Ihren diagnostischen Raum um wertvolle weitere klinische Parameter.
Es werden artikuläre, muskuläre neurale und fasziale Techniken gezeigt, die zur optimalen Behandlung von Funktionsstörungen eingesetzt werden können.
Damit wird Ihnen ein sicherer Umgang bei der Anamnese, Funktionsuntersuchung, Arbeitshypothese und dem Behandlungsmanagement Ihrer Patienten an die Hand gegeben.
Gesamtkosten der Kursreihe: Teil 1 - 8 jeweils 420,- €, Teil 9 340,- €, Prüfungsgebühr 190,- €
Das MT-Zertifikat ist anerkannt vom BVMBZ zur Verlängerung der Rückenschullizenz.
Das MT-Zertifikat ist anerkannt vom BdR e.V. zur Verlängerung der Rückenschullizenz.
Schnuppertag: Wenn Sie noch unentschlossen sind, dann vereinbaren Sie doch einfach telefonisch einen Schnuppertag. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit live in einem laufenden Kurs dabei zu sein.