Using old versions of IE is a security risk, Please upgrade your browser or choose another browser, You are not able to browse properly and book any couse with current browser version. Hide
Vorgemerkte Kurse

Sie haben aktuell Kurs(e) vorgemerkt.

ansehen | Kurse anmelden

Menu X

Kurs suchen

Suchen

Hier können Sie ein Stichwort, einen Dozentennamen oder die Kurssnummer eingeben, um eine gezielte Suche durchzuführen.

BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
ATEMKRAFT © Angewandte Atemphysiotherapie und Sport-Atemphysiotherapie, nach Brigitte Schmailzl

weiter lesen... :

„Atmung ist mehr als Luft holen – sie ist dein Schlüssel zu besseren Behandlungsergebnissen!“

 

Warum dieser Kurs?

„Atmung ist mehr als Luft holen – sie ist dein Schlüssel zu besseren Behandlungsergebnissen!“

Lerne in ATEMKRAFT ©, wie du Zwerchfellfunktion, Atemmuster und Nasenatmung gezielt in Therapie und Training integrierst, um vielfältige Beschwerden zu erkennen, zuzuordnen und zu lösen, wie auch Regeneration zu fördern und Leistung zu steigern – für deine Patient:innen, Athlet:innen und dich selbst.

 

Was du lernst:

Dieser Kurs bringt dir Angewandte Atemphysiologie vom Lehrbuch direkt in die praktische Anwendung. Du wirst typische Funktionelle Atemstörungen – von Hyperventilation bis Zwerchfellinsuffizienz – erkennen, verstehen und behandeln lernen. Auch systemische Zusammenhänge, wie z. B. mit Herz, Verdauung oder Psyche, werden verständlich erklärt.

Ob unerklärliche Atemnot, Zwerchfellinsuffizienz, Rumpfstabilität, falsche Atemmuster, Überatmung, Hyperventilation, Post-COVID, Infektanfälligkeit, rezidivierende Atemwegsinfekte der oberen wie unteren Atemwege: Atemstörungen gehören zu den häufigsten, aber oft übersehenen Leistungs- und Gesundheitsthemen – im Sport wie in der Allgemeinbevölkerung.

Wie hängen ebenso Reizdarm, Reizblase, Refluxbeschwerden, Herzrasen, uvam. mit der Atmung zusammen?

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle von CO : O2, pH-Wert und deren Einfluss auf die mitochondriale Energieproduktion. Du lernst, wie eine gestörte CO-Regulation zur Laktatbildung und Leistungsminderung führt – und wie du das therapeutisch korrigierst.

 

Wie du arbeitest:

Der Kurs vermittelt dir unter anderem:

• Atemphysiologie, Pathophysiologie und Biochemie verstehen und anwenden

• Hyperventilation, pH-Verschiebung, Laktat & ATP-Zusammenhänge erkennen und beeinflussen

• Atemmuster erfassen, analysieren und individuell therapieren (inkl. Kapnometrie, Spiroergometrie, Blutgase)

• Nasenatmung und Atemwiderstände gezielt einsetzen

• Schleimhautpflege, Bronchialtoilette, Nasenspülung, Salzinhalation therapeutisch nutzen

• Training bei und nach Infekten sinnvoll steuern (inkl. Open-Window-Management)

• Post-COVID-Management in der Sport- und Allgemeinbevölkerung

• Systemische Wirkungen der Atmung auf Herz, Bronchien, Verdauung, Harnblase und Psyche

• Dopingrelevante Aspekte und Gerätekunde

• Integration in orthopädische, neurologische und sporttherapeutische Behandlungskonzepte

 

Kursstruktur:

Level 1–3: jeweils 28 UE in Präsenz + 8 UE in Hausarbeit = 38 UE pro Modul

 

Hör gerne rein in den Atempodcast der Dozentin: „Der lange Atem“ überall, wo es Podcasts gibt.

 

Buchempfehlung: „Der lange Atem“ von Brigitte Schmailzl; ISBN: 978-3-437-45142-3

Eine Eingabe beim DOSB zur Bepunktung der Fortbildung für DOSB Lizenzinhaber ist erfolgt.

 

1 Online Modul zur Vorbereitung auf den Kurs ist im Kurspreis vom Modul 1 inklusive.


Teilnehmer:

Physiotherapeuten, Ärzte, Psychologen, Psychiater, Med. Masseure, Sportwissenschaftler und Trainer. Die Module sind aufbauend und müssen in der richtigen Reihenfolge belegt werden!
 
 
Kurssuche

TERMINE

Kursort
Wochentag
Kursart
(inkl. USt)
Termine
26-302-01 ATEMKRAFT © Angewandte Atemphysiotherapie und Sport-Atemphysiotherapie, nach Brigitte Schmailzl - Modul 1
Kursstart:  17.04.2026
Kursende:  19.04.2026
Dozent: Schmailzl, Brigitte,
Fortbildungspunkte: 28 (Physiotherapeuten, Masseure)
Preis: 571,00 EUR
mehr Infos und detaillierte Terminliste ...
Details:
Kursnummer:26-302-01
Kursname: Sport-Atemphysiotherapie nach Brigitte Schmailzl Modul 1
Preis:571,00 EUR
Dozenten:Schmailzl, Brigitte |
Mitzubringen:Schreibzeug, bequeme und warme Kleidung im Mehrschichtsystem für üben und ruhen, Yogamatte, 1 warme Decke, 1 Paar dicke Socken, 1 großes Laken möglichst kein Spannbettlaken, 1 großes Handtuch (Saunatuch) und 1 kleines Handtuch (50x100cm)
Teilnehmer: Physiotherapeuten, Masseure, Trainer, Sportwissenschaftler, Psychologen und Ärzte Die Module sind aufbauend und müssen in der richtigen Reihenfolge belegt werden!

Freitag 17.04.2026   09:00 -  18:45   ulmkolleg
Samstag 18.04.2026   09:00 -  18:45   ulmkolleg
Sonntag 19.04.2026   09:00 -  13:45   ulmkolleg
26-303-01 ATEMKRAFT © Angewandte Atemphysiotherapie und Sport-Atemphysiotherapie, nach Brigitte Schmailzl - Modul 2
Kursstart:  03.07.2026
Kursende:  05.07.2026
Dozent: Schmailzl, Brigitte,
Fortbildungspunkte: 28 (Physiotherapeuten, Masseure)
Preis: 476,00 EUR
mehr Infos und detaillierte Terminliste ...
Details:
Kursnummer:26-303-01
Kursname: Sport-Atemphysiotherapie nach Brigitte Schmailzl Modul 2
Preis:476,00 EUR
Dozenten:Schmailzl, Brigitte |
Mitzubringen:Schreibzeug, bequeme und warme Kleidung im Mehrschichtsystem für üben und ruhen, Yogamatte, 1 warme Decke, 1 Paar dicke Socken, 1 großes Laken möglichst kein Spannbettlaken, 1 großes Handtuch (Saunatuch) und 1 kleines Handtuch (50x100cm)
Teilnehmer: Physiotherapeuten, Masseure, Trainer und Sportwissenschaftler. Die Module sind aufbauend und müssen in der richtigen Reihenfolge belegt werden!

Freitag 03.07.2026   09:00 -  18:45   ulmkolleg
Samstag 04.07.2026   09:00 -  18:45   ulmkolleg
Sonntag 05.07.2026   09:00 -  13:45   ulmkolleg
26-304-01 ATEMKRAFT © Angewandte Atemphysiotherapie und Sport-Atemphysiotherapie, nach Brigitte Schmailzl - Modul 3
Kursstart:  02.10.2026
Kursende:  04.10.2026
Dozent: Schmailzl, Brigitte,
Fortbildungspunkte: 28 (Physiotherapeuten, Masseure)
Preis: 476,00 EUR
mehr Infos und detaillierte Terminliste ...
Details:
Kursnummer:26-304-01
Kursname: Sport-Atemphysiotherapie nach Brigitte Schmailzl Modul 3
Preis:476,00 EUR
Dozenten:Schmailzl, Brigitte |
Mitzubringen:Schreibzeug, bequeme und warme Kleidung im Mehrschichtsystem für üben und ruhen, Yogamatte, 1 warme Decke, 1 Paar dicke Socken, 1 großes Laken möglichst kein Spannbettlaken, 1 großes Handtuch (Saunatuch) und 1 kleines Handtuch (50x100cm)
Teilnehmer: Physiotherapeuten, Masseure, Trainer und Sportwissenschaftler. Die Module sind aufbauend und müssen in der richtigen Reihenfolge belegt werden!

Freitag 02.10.2026   09:00 -  18:45   ulmkolleg
Samstag 03.10.2026   09:00 -  18:45   ulmkolleg
Sonntag 04.10.2026   09:00 -  13:45   ulmkolleg
BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
       

© 2013 ulmkolleg | Tel. 0731 / 95 45 10 | e-mail: info@ulmkolleg.de - Programming: k3 - Seminarverwaltung