Using old versions of IE is a security risk, Please upgrade your browser or choose another browser, You are not able to browse properly and book any couse with current browser version. Hide
Vorgemerkte Kurse

Sie haben aktuell Kurs(e) vorgemerkt.

ansehen | Kurse anmelden

Menu X

Kurs suchen

Suchen

Hier können Sie ein Stichwort, einen Dozentennamen oder die Kurssnummer eingeben, um eine gezielte Suche durchzuführen.

BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
Bekkering, Vincent aus St. Gallen Physiotherapeut BSc

Ausbildung

ist Physiotherapeut (MSc), Abschluss Masterstudium 2020 am ulmkolleg mit der Masterarbeit zur Thematik „REMovement® in der Boeger-Therapie®“; seit 2015 tätig in St. Gallen (Schweiz), als Physiotherapeut, Coach zur Stress- und Emotionsverarbeitung und Dozent an der Akademie für Boeger-Therapie®.


Physiotherapeut BSc, ZHAW Winterthur, Zurzeit ‘Master of Science in Physiotherapy’ in Ulm, Berufstätig und wohnhaft in St. Gallen, Schweiz

Dozent bei der Akademie für Boegertherapie

 

Die Boeger-Therapie ist eine innovative Narbentherapie, mit der Verklebungen im Fasziengewebe diagnostiziert und sofort dauerhaft gelöst werden.

Lernziel Grundkurs:
• Das Basisseminar umfasst einen… Weiter...
Der Film im Kopf

Stressverarbeitung in der Therapie zur Auflösung von belastenden Emotionen

Im Laufe unserer Arbeit hat sich gezeigt, dass bei vielen Patienten der Zugang zu Narben und entzündungsbedingten… Weiter...
„Nicht der Kopf heilt das Trauma, sondern der Körper – wenn er sich wieder sicher fühlt.“

In diesem Kurs lernen Physiotherapeut*innen, wie sich ungelöste Konflikte und chronischer Stress im Körper … Weiter...
Therapiebegleitende bihemisphärische Techniken zur Stressreduktion und Senkung des Sympathikotonus

Lerninhalte:
Die Teilnehmer erhalten eine theoretische Einführung in die Entstehung und Wirkungsweise… Weiter...
Beschäftigt sich mit den Zusammenhängen zwischen Stress, normalen Ängsten und emotionalen Prägungen. Der Fokus liegt darauf, wie unbewusste Muster – geprägt durch frühere Erfahrungen – unser Denken, Fühlen… Weiter...
Lernziele:
Die Teilnehmer:innen sollen:
Die Auswirkungen des verletzten inneren Kindes auf das heutige Leben verstehen.
Manipulative Muster und toxische Beziehungen erkennen und lösen.
Ängste, … Weiter...
BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
       

© 2013 ulmkolleg | Tel. 0731 / 95 45 10 | e-mail: info@ulmkolleg.de - Programming: k3 - Seminarverwaltung