Using old versions of IE is a security risk, Please upgrade your browser or choose another browser, You are not able to browse properly and book any couse with current browser version. Hide
Vorgemerkte Kurse

Sie haben aktuell Kurs(e) vorgemerkt.

ansehen | Kurse anmelden

Menu X

Kurs suchen

Suchen

Hier können Sie ein Stichwort, einen Dozentennamen oder die Kurssnummer eingeben, um eine gezielte Suche durchzuführen.

BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
Lamprecht, Hans aus Holzmaden Physiotherapeut

Ausbildung

  • Physiotherapeut

 nach dem Physiotherapieexamen 1980 arbeitete er in verschiedenen Fachkliniken für Geriatrie. 1987 gründete er zusammen mit Sabine Lamprecht eine Physiotherapiepraxis in Kirchheim und baute diese bis 2008 zu einem interdisziplinären Therapiezentrum mit Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Sporttherapie aus. Von 1989 bis 1993 assistierte und übersetzte er bei Bobath-Grund- und Aufbaukursen in Spanien bei Florence Kraus (Bobath-Seniorinstruktorin). Im März 2009 Gründung der HSH Lamprecht Praxis für Physiotherapie.

Bei diesem Kurs werden die neurophysiologischen Hintergründe, die zu einer ataktischen Bewegungsstörung führen aufgezeigt. Welche Krankheitsbilder führen zu einer Ataxie?
Was sind die Kompensationstrategien… Weiter...
Lernziele:
- Demenzformen kennen ( Definition, Klassifikation, Demenzformen)
- Demenzverläufe verstehen
- Verhaltensweisen von Patienten mit Demenz einordenen können
- Adäquater Umgang mit Patienten… Weiter...
Lernziele:
In diesem Kurs werden evidenzbasierte, erfolgreiche Therapieansätze bei M. Parkinson dargestellt. Interdisziplinäre Vorgehensweise und der Stellenwert von Training und Sport werden genauso… Weiter...
Dieser Kurs eröffnet neue Perspektiven in der Behandlung von MS Patienten und vermittelt neue evidenzbasierte Erkenntnisse der Neurorehabilitation und deren praxisnahe Umsetzung in den Therapiealltag.… Weiter...
Bei der Spiegeltherapie steht die Rehabilitation der Arm- und Handfunktion meist im Vordergrund. Gerade die obere Extremität wird nach Schädigungen oft nur noch als Hilfshand eingesetzt. Aber auch Beinfunktion… Weiter...
Hintergrund:
Die Erkrankung ALS stellt Therapeuten vor eine große Herausforderung. Fundiertes Wissen gibt dieSicherheit ALS Patienten in allen Phasen der Erkrungkung effektiv zu begleiten und zu beraten.
Lernziele:… Weiter...
Grundsätze der neurologischen Arm-/Hand-Rehabilitation werden vorgestellt.
Evidenzbasierte Therapieansätze entsprechend den Leitlinien der Fachgesellschaften werden besprochen und praktisch umgesetzt.
Spiegeltherapie,… Weiter...
Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen für gezieltes Training mit neurologischen Patienten.
Medizinische Trainingstherapie (MTT) beinhaltet unter anderem Krafttraining, Ausdauertraining, … Weiter...
BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
BVMBZ e.V. – Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
       

© 2013 ulmkolleg | Tel. 0731 / 95 45 10 | e-mail: info@ulmkolleg.de - Programming: k3 - Seminarverwaltung